supervision   coaching
organisationsberatung

Beratungskonzept

Mein Su­per­vi­sions- und Coa­ching-Ver­ständ­nis be­ruht auf der syste­mi­schen Grund­la­ge.
In­hal­te der Be­ra­tun­gen sind För­de­rung der Selbst- und Fremd­wahr­nehm­ung, An­lei­tung zu per­sön­li­chen und be­ruf­li­chen Re­fle­xions­pro­zes­sen und ge­mein­sa­mes Ent­wickeln von Pro­blem­lö­sungs­stra­te­gien.
Ich be­zie­he in die Ar­beit auch krea­ti­ve Me­dien ein.



Meine Beratungen richten sich an:
  • Einzelpersonen
  • Teams
  • Gruppen


Themen
  • Praxisberatung
  • Fallbesprechung
  • Leitbild erstellen
  • Standortbestimmung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Karriereplanung
  • Konfliktsituationen
  • Mobbing
  • Einführung in kollegiale Intervision


Beruflicher Hintergrund
  • Supervision FHS Freiburg/D
  • Organisationsberatung TRIGON FHS
  • Sozialarbeit HFS, Basel
  • Sozialpädagogik HFS Basel
  • Maltherapie, A. Stern, Paris


Tätigkeitsbereiche:
  • So­zial­pä­da­go­gin in in­ter­nen und ex­ter­nen In­sti­tu­tio­nen
  • Sozialarbeit in der Ob­dach­lo­sen­hil­fe, in kirch­lich­er So­zial­ar­beit so­wie in mi­gra­tions- und frau­en­spe­zi­fi­schen Pro­jek­ten


In Leitungsfunktion:
  • im Asyl- und Flüchtlingswesen
  • im Behindertenbereich


Aus- und Weiterbildungen:
  • NLP, TA, TZI, Mediation
  • Konfliktbearbeitung
  • Führungskompetenzen
  • Projektmanagement



Mitarbeit in Vereinsvorständen und Studienprojekten FHS

Intervision: Reflexion in Kontroll- und Lerngruppen

Seit 1990 als Beraterin in diversen Nonprofit-Institutionen tätig.